Am Freitag, den 16. März 2018, fand die Jahreshauptversammlung des CVJM in Werdohl e.V. statt…

… oder besser gesagt, die außerordentliche Mitgliederversammlung, weil für eine „ordentliche JHV“ aus verschiedensten Gründen nicht das erforderliche Drittel der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sein konnte. Trotzdem entwickelte sich eine sehr informative Versammlung, in der wichtige Weichen für die Arbeit des CVJM in Werdohl gestellt wurden.

Der Abend begann mit einer Andacht von Sarah Klapic, der Vorsitzenden des CVJM Kreisverbands Lüdenscheid, die das Motto „getragen – verbunden – lebendig“ aufgriff.

Natürlich kann so eine Versammlung ganzschön trocken sein, weil einige Formalien und Finanzielles berichtet bzw. entschieden werden müssen. Der CVJM finanziert seine Jugendarbeit rein durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse, benötigt aber jede Menge Budget für seine aktive Jugendarbeit. Das funktioniert insgesamt sehr gut, es werden jedoch trotzdem immer wieder bereitwillige Spender gesucht ?

Nach diesem trockenen Teil wurde es etwas abwechslungsreicher: Im Jahresbericht des Vorstandes, gehalten von den Vorsitzenden Susanne Mankel und Uwe Röther, wurde Rückblick auf ein spannendes Jahr 2017 mit JesusHouse, Sommerfreizeit in Frankreich, Kinderkochkursen, Motorradgottesdienst, Jugendallianz und der Woche des CVJM inclusive Kreismitarbeitertagung im Februar 2018 gehalten. Anschließend wurde von jedem einzelnen Kreis des CVJM in Werdohl berichtet; also: Abendkreis; Posaunenchor, Y-not (das inzwischen leider eingestellt wurde), Mädchenkreis „Maria“, Jungenkreis, den Volleyballabenden und vom „Frauenzimmer“. Es wurde deutlich: der CVJM ist lebendig, es ist viel los und wir sind „getragen – verbunden – lebendig“! Fazit der beiden Vorsitzenden: „Wir machen gute Jugendarbeit!“

Wahlen JHV 2018 (by Thomas Krumm)

Auch Wahlen standen an diesem Abend an – wie es sich für eine JHV gehört. Ingo Jöres und Paula Grzegorek wurden zu Beisitzern im Vorstand des CVJM in Werdohl e.V. gewählt. Wo Neuwahlen stattfinden, müssen sich auch Menschen von Ämtern „verabschiedet“ haben. Das war auch der Fall: Marvin Krug und Sandra Schütt schieden als Beisitzende aus, beide aus sehr guten Gründen. Trotzdem möchten und werden beide dem CVJM in Werdohl erhalten bleiben. Außerdem legte Susanne Mankel ihr Amt als zweite Vorsitzende nieder, auch mit gutem Grund. Und das war für alle Anwesenden eine ziemlich emotionale Sache, denn: mit einer kurzen Pause von einem Jahr, war Susanne seit über 25 Jahren im Vorstandsamt. Als Beisitzerin, 1. und 2. Vorsitzende hat sie Jahrzehnte lang Verantwortung übernommen und ihr großes Herz für den CVJM eingesetzt, dabei viele Spuren hinterlassen. Jetzt stehen für Susanne andere Dinge an, aber natürlich wird auch sie weiterhin im CVJM aktiv bleiben. Alle drei wurden vom Vorstand mit netten Worten, einem kleinen Geschenk und Segenszuspruch verabschiedet.

Wiedergewählt wurde dagegen Claudia Märtens, die als Kassiererin die finanziellen Geschicke des CVJM hervorragend in die Hand nimmt. Das Amt der/des zweiten Vorsitzenden blieb an diesem Abend vakant. Der Vorstand wird jedoch aktiv nach begabten Menschen suchen, die auf diesem Posten, oder dem der Schriftwartin Verantwortung übernehmen. Wunsch ist, dass das Vorstandsteam im Laufe der nächsten Monate wieder komplett wird und nicht erst auf der nächsten JHV am 08. März 2019!

Einfachstes Beispiel, dass die „scheidenden Vorstandsmitglieder“ dem CVJM erhalten bleiben, ist Marvin, der zum Kassenprüfer gewählt wurde. Zu den neuen Kreisvertretern des CVJM wurden Stephan Grzegorek und Daniela Malms, als seine Vertreterin gewählt.

v. l. n. r.: Susanne Mankel, Heike Grzegorek, Uwe Röther, Sandra Schütt, Sonja Kohlhage, Paula Grzegorek, Claudia Märtens, Marvin Krug, Daniel Hüsmert (by Thomas Krumm)

À propos Kreisvertreter: unsere amtierende Kreisvertreterin legte Bericht von der Kreisvertretung ab. Hannah Weinbrenner erzählte von der neuen Vorstandszusammenstellung und wichtigen Meilensteinen im CVJM Kreisverband Lüdenscheid. Zudem wurden die Mitglieder über die aktuellen Entwicklungen im Projekt Winneba, dem neu errichteten Day Care Center im Partnerverein des CVJM in Ghana informiert. Hier wurden in den letzten Monaten einige Lehrer fest eingestellt, da im neuen Schuljahr die Kinderzahl um 20 Kinder angestiegen ist und der Bus, der bereits vor längerer Zeit angeschafft wurde, konnte nahezu abbezahlt werden.

Ein Ausblick auf wichtige Termine im Jahr 2018 war der letzte Tagesordnungspunkt, bevor die Anwesenden durch Sarah Klapic mit dem Jahressegen des Kreisverbands verabschiedet wurden.

Zum Vormerken:Jahreshauptversammlung 2019 des CVJM in Werdohl am 8. März 2019
– vielleicht ist ja keine außerordentliche Mitgliederversammlung notwendig